Zum Inhalt springen

  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Sidebar
Anmelden
Passwort vergessen?
Registrieren
  • Registrieren
  • Einloggen
  • de
  • en
Open Journal Systems
Zeitschrift für Hochschulentwicklung
  • Mitteilungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
  • Print
  • Impressum
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg.6/Nr.3+4

Jg.6/Nr.3+4

Wie kommt das Neue in die Hochschule?

Oktober 2011 | Hrsg: Tobias Haertel, Ralf Schneider und Johannes Wildt (TU Dortmund)

Artikel

Editorial: Wie kommt das Neue in die Hochschule?

Tobias Haertel, Ralf Schneider, Johannes Wildt
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Wer ernten will, muss säen - Entwicklung der Initiativen N(eue) M(edien in der) L(ehre) und ihre Ergebnisse

Felicitas Pflichter
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Impuls zur nachhaltigen Entwicklung? Strukturbildende Maßnahmen am Beispiel des Berliner Zentrums für Hochschullehre

Sabine Brendel, Björn Kiehne
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Change Management und Diversität: Wie kommt ein neues Bewusstsein in die Hochschule?

Andrea Güttner
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Design universitären Wandels - Interventionen als Gestaltungsinstrument von universitären Veränderungsprozessen

Karl-Heinz Gerholz
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Es geht nicht nur um Curricula - ein Beispiel für partizipative Studiengestaltung

Susanna-Maria Henkel, Monika Sieghardt
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Nach Bologna: Warum das Neue (manchmal) nicht in die Hochschule kommt. Das Beispiel Praxisphasen im Studium

Wilfried Schubarth, Karsten Speck, Andreas Seidel, Corinna Gottmann, Caroline Kamm, Andrea Kopp, Maud Krohn
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

E-Learning als Innovation in der Lehre - Ansätze zur hochschulweiten Organisationsentwicklung

Claudia Bremer
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Lifelong Learning: Anerkennung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen

Gregor Bechtold, Matthias Knoll, Mario Stephan Seger
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Implementation von Problem-based Learning - institutionelle Bedingungen und Anforderungen

Claude Müller
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Neuberufene vor neuen Herausforderungen - Coaching für gute Lehre von Anfang an

Frank Linde, Birgit Szczyrba
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Die Ermittlung von Lehrkonzeptionsprofilen zur Unterstützung von Berufungsverfahren

Heinz Ahn, Yvonne Höfer, Linda Kunz
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Nicht gewonnen; doch profitiert! Neue Kooperationen und Weiterbildungen durch Lehrpreise

Gisela Prey, Kerstin Emmerich
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Forschungsfeld Tutorien: vom Nachhilfebetrieb zum Motor guter Lehre an Hochschulen

Birgit Szczyrba, Matthias Wiemer
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Die Wirkung hochschuldidaktischer Weiterbildung auf den Umgang mit widersprüchlichen Handlungsanforderungen

Elisabeth Julia Erika Wegner, Matthias Nückles
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Ein Plädoyer für Kurzformate in der Fortbildung für Lehrende

Mark Zeuch, Kristina Müller, Martina Schmohr
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Jetzt aber PaSDa! Herausforderungen und Konzepte der Hochschuldidaktik Paderborn zur Frage: Wie kommt das Neue in die Hochschule?

Diana Urban, Daniel Al-Kabbani
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Akzeptanz hochschuldidaktischer Weiterbildungsprogramme in verschiedenen Fachdisziplinen am Beispiel eines Tutorinnen- und Tutorenprogramms

Eva Höpfer, Nathalie Baumeister, Katrin Klink, Anke Diez
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Abbildung von Lernsystemen zur Gestaltung von Lernkultur

Pia Lindner, Dirk Unterschemmann
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Wie kommt die Kreativitätsförderung in die Hochschullehre?

Tobias Haertel, Isa Jahnke
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Diagnostik und Förderung selbstregulierten Lernens durch Self-Monitoring-Tagebücher

Anne Allgaier, Andreas Lachner, Björn Stucke, Sabine Rey, Cornelius Frömmel, Siegfried Fink, Matthias Nückles
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Implementierung eines Portfolios zur Begleitung von Lernprozessen in der Hochschule

Simone Rechenbach, Renate von der Heyden, Wolf-Dieter Lettau, Annette Nauerth, Ursula Walkenhorst
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Prüfungen - endlich auf der Agenda. Aber auch richtig?

Tobias Haertel, Ramona Schürmann
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Kontinuierliches Lernen - Interventionen in der ingenieurwissenschaftlichen Lehre

Kristina Schulz, Heidi Krömker
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Zwischenauswertung im Semester: Lehrveranstaltungen gemeinsam verändern

Andrea Frank, Melanie Fröhlich, Swantje Lahm
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Genderkompetenz als Bestandteil der Lehramtsausbildung im Fach Mathematik - zu innovativ für deutsche Hochschulen?

Bettina Langfeldt, Anina Mischau
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Personalentwicklung für Wissenschaftler/innen - Professionalisierung von Selbst-, Führungs- und Lehrkompetenzen

Silke Weisweiler, Tanja Peter, Claudia Peus, Dieter Frey
PDF
  • Ansehen
  • Herunterladen

Zeitschrift für Hochschulentwicklung
c/o Verein Forum neue Medien in der Lehre Austria
Liebiggasse 9/II
A-8010 Graz

ISSN: 2219-6994